Das Black-Friday-Angebot, das den Bestellwert bei London Sock Co. um 180 % erhöhte

180 %
Steigerung des durchschnittlichen Bestellwerts
142 %
Umsatzsteigerung
21 %
Steigerung der Conversion-Rate
London Sock Co. bietet Premium-Socken und Socken-Abonnements, die durch Komfort, Stil und Bequemlichkeit überzeugen. Das Motto des Unternehmens lautet „Walk Brighter“.
Da bei London Sock Co. Qualität absolute Priorität hat, werden in der Regel keine Rabatte gewährt. Die Socken sind ihren Preis wert. Von Forbes wurde das Unternehmen deshalb sogar zum „King of Socks“ ernannt.
Wie begegnet ein solch qualitätsbewusstes Unternehmen einer Zeit im Jahr, in der hohe Rabatte erwartet werden, ohne die Integrität der Marke zu gefährden? Erfahre mehr über die erfolgreiche Strategie, mit der London Sock Co. an Black Friday 2020 34 % des Umsatzes durch E-Mails erzielt hat.
Das Gewinnerangebot
An Black Friday rechnen Kund*innen auch bei Premiumprodukten mit Sonderangeboten. Um diese Erwartung zu erfüllen, bot London Sock Co. in diesem Zeitraum einen kleinen Rabatt an, jedoch mit einer Besonderheit.
Unsere Produkte sind von hoher Qualität, daher möchten wir sie nicht einfach zu reduzierten Preisen anbieten. Um einen Mehrwert zu schaffen und uns von der Preisschlacht an Black Friday abzuheben, spenden wir in diesem Zeitraum für jeden Einkauf zwei Paar Socken an die Obdachlosenhilfe Crisis.
Jack Richards, Head of Campaigns and Partnerships, London Sock Co.
Den ganzen November über bietet London Sock Co. einen Rabatt von 10 % an und spendet gleichzeitig für wohltätige Zwecke. Um die Aktion besonders interessant zu machen, startet sie exklusiv für E-Mail-Abonnent*innen bereits zu Beginn des Monats, also schon Wochen vor Black Friday.

Dieses Angebot zeigt den Charakter der Marke – und trägt damit in einer Saison, die für Verbraucher*innen meist überwältigend und chaotisch ist, entscheidend zum Aufbau von Kundenbeziehungen bei.
Die Werbeaktion mag ein unkonventioneller Ansatz zur Umsatzsteigerung an Black Friday sein, fand aber bei den Kund*innen von London Sock Co. großen Anklang: Während Black Friday wurden im Durchschnitt 4,5 Produkte gekauft, was laut Klaviyo-Benchmarks mehr als doppelt so viel ist wie in der Branche üblich. Dies führte zu einem beeindruckenden Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts (AOV) von London Sock Co. von 180 % während Black Friday.
Ein Tippfehler, der das Angebot noch besser machte
London Sock Co. fiel im Zusammenhang mit dem Black-Friday-Angebot auch dadurch auf, dass die Marke nach einem unterlaufenen Fehler ihre Integrität klar unter Beweis stellte – und seinen Umsatz daraufhin sogar steigerte.
In einer der Black-Friday-E-Mails war zu lesen, das Unternehmen würde 22 Paar Socken statt zwei Paar Socken für wohltätige Zwecke spenden. Die Verantwortlichen sendeten ihren Kund*innen daraufhin eine E-Mail, in der sie den Fehler einräumten und versprachen, ihn wiedergutzumachen:
„In unserer letzten E-Mail haben wir versehentlich versprochen, bei jeder Bestellung 22 Paar speziell angefertigte warme Socken für wohltätige Zwecke zu spenden. Eigentlich sollten es zwei Paar sein. Wir werden unser Wort halten und tatsächlich jeweils 22 Paar spenden.“

Das Team von London Sock Co. war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Indem es seinen Prinzipien treu blieb, konnte das Unternehmen seinen Umsatz während Black Friday um 142 % steigern und durch die unvergessliche Demonstration von Markenpersönlichkeit und Ehrlichkeit sicherlich einige Kund*innen fürs Leben gewinnen.
Es gab eine wunderbare Resonanz auf die E-Mail, in der wir unseren Tippfehler eingeräumt und angekündigt hatten, zu unserem Wort zu stehen. Wir erhielten folgendes Kundenfeedback: ‚Ich wollte meine Weihnachtsgeschenke eigentlich erst in ein paar Wochen kaufen, aber ich tue es jetzt, um das Angebot zu nutzen und etwas Gutes zu tun.‘
Jack Richards, Head of Campaigns and Partnerships, London Sock Co.